Die Reisezeit so angenehm wie möglich gestalten.
Bei vielen stehen noch Herbstferien an und da geht man meist noch etwas an die Wärme, ans Meer eventuell um ein bisschen die Seele baumeln zu lassen, andere jedoch bevorzugen Aktivferien. Egal welche Ferienart es ist, meist wird der Weg ans Ziel mit dem Flugzeug, Auto oder Bahn zurückgelegt.
Ich werde in diesem Beitrag ein paar Reisetipps geben, allen voran um es Ihrer Haut so angenehm wie möglich zu machen und die Strapazen möglichst gering zu halten. Meist beginnen ja die ersten Strapazen schon beim Packen für die Ferien, da man am liebsten ALLES mitnehmen möchte (zumindest uns Frauen gehts so) was einem lieb ist.
Platz-und Gewichtsparend sind in dieser Hinsicht Kleingrössen der diversen Pflegeprodukte mitzunehmen. Wenn es keine zu kaufen gibt, kann man sich sein Lieblingsprodukt in eine Kleingrösse abfüllen und hat es trotzdem dabei und erst noch Platz für anderes gespart. Auch gut, die meisten Kleingrössen sind geeignet fürs Handgepäck, so hat man seine allerliebsten Produkte stehts griffbereit.
Für alle, die noch etwas in die Ferne gehen und eine Flugreise vor sich haben, sind hier ein paar gute Tipps und wertvolles Wissen:
Natürlich kann man sich schon zuhause auf eine Flugreise etwas vorbereiten und nochmals einen Beautytag oder Abend einlegen und somit seine Haut und Schleimhaut optimal auf das Fliegen und die damit verbundene trockene Luft vorbereiten.
Die Reise ist geschafft und damit auch die damit verbundenen Strapazen und nun gehts an das Geniessen der wohlverdienten Ferien. Wichtig hier ist, wenn Sie an den Strand, auf das Boot, in die Berge oder sonst an die Sonne gereist sind, unbedingt einen guten und hohen Sonnenschutz mizutnehmen und regelmässig auftragen. Abends die Haut mit einem AfterSunpflegeprodukt verwöhnen. Die Haut wird arg strapaziert durch die Sonne und AfterSunprodukte sind speziell darauf ausgerichtet, die Haut wieder gut zu pflegen und zu schützen.
Nun wünsche ich allen noch eine wunderschöne und erholsame Zeit, um nochmals etwas Sonne und Energie tanken zu können, egal wo das ist, denn die stressige und dunklere Zeit wird schneller kommen als uns lieb ist.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne unter Kontakt bei mir melden.
Bis zum nächsten Blogbeitrag
Warum ändert sich die Pflege im Winter? Und welche Pflegecremes sind jetzt die Richtigen für unsere Haut? Weisst du auf was du im Winter bei deiner täglichen Pflege achten solltest?
mehr lesenUnd weiter geht es mit dem zweiten Teil zum Thema „Pflegeöl und –butter“. Gerade jetzt, wo die Temperaturen kälter werden, können Öle unsere Haut- und Haarpflege unterstützen. Wir haben auch hier wieder einen guten Mix gemacht mit sehr bekannten Ölen und mit weniger bis gar nicht bekannten Ölen zur Hautpflege.
mehr lesen