Hautpflege bei Sommerhitze – so übersteht deine Haut die hohen Temperaturen
- Tamara Jordi
- 18. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Kommst du gut klar mit diesen doch ziemlich heißen Temperaturen im Sommer? Ich liebe den Sommer – aber wenn’s über 30 Grad geht, dann schaltet mein Gehirn gerne mal in den Zuckerwatte-Modus. Geht’s dir auch so?
Wenn der Kopf heiß läuft und die Haut spannt, braucht es Strategien – für dich und für deine Haut.
Ich teile heute meine besten Tipps mit dir, wie ich mich (und meine Haut!) durch heiße Sommertage bringe. Ganz natürlich, ganzheitlich – und mit einer extra Portion Selbstfürsorge.
1. Raumklima – kühl, ruhig, erträglich
Mein Studio liegt direkt unter dem Dach – Hitze pur. Gerade an wirklich heissen Tagen, wirds echt warm bei mir oben.
Jedoch: Ich habe gelernt, wie ich es auch bei über 30 Grad angenehm halte:
Morgens lüften, danach alles schliessen – Fenster, Türen, Storen. So bleibt die Wärme draussen - mehrheitlich zumindest
Abends durchlüften, wenn die Sonne untergeht und es beginnt abzukühlen
Mobiles Klimagerät: Im Studio für konzentriertes Arbeiten für mich absolut unverzichtbar.
2. Hautpflege im Sommer: Weniger ist mehr
Im Sommer braucht unsere Haut andere Pflege als im Winter – vor allem: weniger Fett, mehr Feuchtigkeit und sanfte Berührung.
Meine Sommer-Hautpflege-Routine:
Leichte Reinigung, die erfrischt ohne zu reizen
Aloe Vera Gel oder Aftersun – auch ohne Sonne! Ich liebe einfach das ein Aftersun für mich und meine Haut.
Hydrolate (Pflanzenwasser) zum Zwischendurch-Aufsprühen – besser als reines Wasser, weil es die Haut nicht austrocknet - und es kühlt unglaublich angenehm
💡 Tipp: Überpflege vermeiden! Gerade im Sommer können zu viele Produkte mehr schaden als nützen.
3. Sommer & Make-up? Muss nicht sein
Ich benutze im Sommer kaum Make-up (Auch sonst nicht wirklich - Ich fühle mich sehr wohl ohne Makeup) – meine Naturkosmetik-Produkte passe ich einfach entsprechend an.
Stattdessen:
Wimpern und Augenbrauen färben lassen -> so brauchst du keine Wimperntusche und hast auch kein Geschmiere
Frisches Gesicht mit Glow – ganz ohne Foundation & Co.
Weniger ist hier wirklich mehr – deine Haut wird’s dir danken.
4. Trink clever – strukturiertes Wasser
Sommerhitze bedeutet: mehr trinken! Aber nicht nur was, sondern auch wie zählt:
Wasser mit Gurkenschalen, Zitrone, Beeren - wunderbar erfrischend und du bekommst direkt Mineralien mit dazu
Ein Hauch Salz bei starkem Schwitzen (auch dies zur Mineralien-Zufuhr)
Das unterstützt deinen Körper dabei, schneller zu regenerieren und ausgeglichener zu bleiben. Denke daran mindestens 2Liter strukturiertes Wasser zu trinken. Wenn du vermehrt schwitzt, brauchst du definitiv mehr.
5. Ernährung: Leicht & frisch
Im Sommer ist mein Motto: bloß nichts Schweres. Unsere liebsten Sommergerichte:
Verschiedene bunte Salate
Kalte Früchtekuchen (vorgebacken)
Müslis mit saisonalen Früchten
Salzige Pancakes auf Kichererbsenbasis
Der Körper hat bei Hitze genug zu tun – leichte Mahlzeiten schenken dir mehr Energie und Wohlgefühl.
6. Kleidung & Bewegung
Auch deine Kleidung unterstützt deine Haut – oder hindert sie:
Leichte, lockere Kleidung, am liebsten Leinen, leichte Baumwolle
Nichts, was einengt oder staut
Alles darf ein bisschen langsamer sein – kein Stress für Kreislauf & Haut
Fazit: Hautpflege bei Hitze darf leicht sein
Die Hitze verlangt deinem Körper einiges ab – auch deiner Haut. Je besser du auf sie eingehst, desto schöner strahlt sie von innen und außen.
👉 Mein Rat: Pflege deine Haut auch im Sommer – aber anders. Leicht, durchdacht, mit Luft und Liebe.
💬 Dein nächster Schritt: Kostenlose Hautanalyse oder Beratung;
Du bist unsicher, was deine Haut jetzt im Sommer wirklich braucht?
Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen – ganz unverbindlich.
🔍 Buche deine kostenlose Hautanalyse oder Beratung hier:
Ich freue mich auf dich – und deine sommerstrahlende Haut!
Herzlich, Tamara




Kommentare